In 3 Schritten & 3 Tagen (zurück) zu vollem Haar
In 3 Schritten & 3 Tagen (zurück) zu vollem Haar

Haare Frauen

In 3 Schritten und 3 Tagen (zurück) zu vollem Haar

Mit IST-HAAR bekommen Sie nicht nur Ihre natürliche Haarpracht wieder, sondern noch viel wichtiger, Ihr Selbstbewusstsein.

Mit einer Erfolgsquote von über 95%*, ist eine Haartransplantation die effektivste Lösung gegen den Haarausfall.

*95% der transplantierten Haare werden anwachsen.

Haarausfall betrifft nicht nur Männer – auch viele Frauen leiden darunter. Ob dünner werdendes Haar oder sichtbarer Haarverlust, beides sollte nicht als „normal“ betrachtet werden. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Haare ausfallen, ist es wichtig, dies ernst zu nehmen und eine ärztliche Diagnose einzuholen.

In vielen Fällen ist Haarausfall bei Frauen vorübergehend. Ursachen wie Schwangerschaft, Medikamente, Stress oder Krankheiten führen oft zu Haarverlust, der sich häufig von selbst reguliert, sobald die Ursache behoben ist. Sollte der Haarausfall jedoch andauern, ist eine Haartransplantation die effektivste Lösung dagegen.

Eine Haartransplantation eignet sich, um kahle Stellen aufzufüllen, dünnes Haar zu verdichten oder eine hohe Stirn zu reduzieren.

Unser Service

Mit IST-HAAR zurück zu vollem Haar – einfach, professionell und sorglos

IST-HAAR begleitet Sie auf Ihrem Weg zu vollem Haar mit einem individuell abgestimmten Reiseplan, für Ihre Haartransplantation in Istanbul.
IST-HAAR organisiert Ihre Behandlung mit Clinicana im renommierten Acibadem Krankenhaus,
einer der international führenden Kliniken für Haartransplantationen.

clinic img

IST-HAAR kümmert sich dabei um alles:

Unser Versprechen an Sie:
100% Transparenz, keine versteckten Kosten & keine Vorauskasse!

Ihre Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle.
Vertrauen Sie IST-HAAR
– Ihr Experte für eine Haartransplantation in Istanbul.

Unser Versprechen an Sie:
100% Transparenz, keine versteckten Kosten & 
keine Vorauskasse!

Ihre Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle.
Vertrauen Sie IST HAAR
Ihr Experte für eine Haartransplantation in Istanbul.

Die Micro-FUE/Saphir-Technik

Eine Haartransplantation bei Frauen wird mittels Micro-FUE/Saphir Technik durchgeführt: 

Die Micro-FUE/Saphir-Technik ist eine moderne und präzise Methode der Haartransplantation, die Hauptsächlich bei Frauen angewendet wird. Bei dieser Technik werden die Haarfollikel einzeln aus der Spenderregion entnommen und in den Empfängerbereich transplantiert.
Da Frauen in der Regel dünnere Haare, als Männer haben, werden hierfür feinste Instrumente verwendet, welchen einen Durchmesser von 0,6 bis 0,75 mm haben.

fui pocess img

Die Micro-FUE/Sapphire-Methode

Wenn Patientinnen beispielsweise an einer hohen Stirn leiden oder die Haardichte erhöhen möchten,
dann ist eine komplette Rasur des Kopfes nicht* notwendig.
Lediglich die Spenderregion – meist eine kleine Stelle zwischen den Ohren – wird minimal rasiert, was die Behandlung diskret und ästhetisch macht.
Der rasierte Spenderbereich lässt sich einfach hinter den langen Haaren verstecken.
*erst bei über ca. 2.000 Graft

Eine Haartransplantation mittels micro-FUE/Saphir-Methode läuft in vier Schritten ab:
fui process img

Vorbereitung und Entnahme der Haarfollikel:

Der Spenderbereich (am Hinterkopf), wird vorbereitet, indem er rasiert und im Anschluss lokal betäubt wird. Dies sorgt für eine schmerzfreie Entnahme der Haarfollikel. Mit den feinen Mikroinstrumenten werden die Haarfollikel aus dem Spenderbereich extrahiert. Diese Mikroinstrumente minimieren die Belastung des umliegenden Gewebes, reduzieren das Risiko der Narbenbildung und fördern eine schnellere Heilung.

1

fui pocess img

Ablage in eine Nährstofflösung:

Die entnommenen Haarfollikel werden in eine spezielle Nährlösung gelegt, damit sie gesund und vital bleiben, bis sie in die Empfängerregion verpflanzt werden.

2

fui process img

Vorbereitung des Empfängerbereiches:

Im Empfängerbereich werden winzige Kanäle mit der gewünschten Wuchsrichtung geöffnet.

3

hair

Einsetzen der Haarfollikel im Empfängerbereich

Anschließend werden die Haarfollikel präzise eingesetzt, sodass ein natürliches und ästhetisches Ergebnis entsteht. Die kleinen Kanäle schließen sich in wenigen Stunden von selbst, und der Heilungsprozess beginnt.

4

Nachsorge

Die richtige Nachsorge für die Zeit nach einer Haartransplantation ist entscheidend für den Erfolg des Eingriffes. Um das Risiko von Infektionen sowie Haarverlust zu minimieren und ein natürlich-schönes Ergebnis zu erzielen, ist ein besonderes Augenmerk auf die richtige Nachsorge zu legen.

Nach der Haartransplantation sind die implantierten Follikel noch sehr empfindlich und benötigen besondere Pflege, um sich optimal zu entwickeln.
In der Anfangszeit sollte man, für einen idealen Heilungsprozess, jegliche körperlichen Anstrengungen, direkte Sonneneinstrahlung, mechanische Reizung, Rauchen sowie Alkohol vermeiden.

Die Experten von IST-HAAR stellen Ihnen ausführliche Pflege- und Nachsorgeanweisungen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Ihre Kopfhaut optimal verheilt. Sollten Sie Fragen oder Bedenken haben, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung – auch (mindestens) 12 Monate nach dem Eingriff!

Vermeiden Sie körperliche Anstrengung

In den ersten Tagen nach dem Eingriff sollten Sie auf körperlich anstrengende Aktivitäten verzichten. Starkes Schwitzen oder erhöhter Blutdruck können sich negativ auf die transplantierten Haarfollikel ausüben.

Rauchen

Jegliches Rauchen (Zigaretten, Vape, Shisha etc.) sollte für 10 Tage nach der Haartransplantation vermieden werden.

Schutz vor Sonneneinstrahlung

Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da die behandelten Stellen während der Heilungsphase noch empfindlich sind.

Sauna

Sollte für 8 Wochen, bis die Kopfhaut vollständig geheilt ist, vermieden werden.

Alkohol

Der Genuss von Alkohol sollte für mindestens sieben Tage nach der Haartransplantation vermieden werden.

Genesungsweg

Die Heilung der Kopfhaut durchläuft nach der Haartransplantation unterschiedliche Phasen.
Im nachfolgenden finden Sie Schritt für Schritt den Genesungsweg erklärt:

Tag 1-7

  • Empfindliche Kopfhaut
  • Leichte Rötungen & Schwellungen um die transplantierten Haarfollikel
    (besonders an der Stirn und im Empfängerbereich)
  • Die Krustenbildung beginnt – was ein normaler Schutzmechanismus der Haut ist!

Tag 7-14

  • Die transplantierten Haarfollikel beginnen sich fest in der Kopfhaut zu verankern.
  • Die Krusten fallen langsam ab und die Kopfhaut sieht weniger gereizt aus.
    Ein leichter Juckreiz ist möglich, jedoch sollte Sie das Kratzen vermeiden!

Woche 2-4

  • Die Kopfhaut hat sich normalisiert.
  • Möglicher „Schockverlust“ – Transplantierten Haare fallen aus. Dies gehört zum Heilungsprozess, die Wurzel selbst bleibt intakt und beginnt bald neue Haare zu produzierten.

Monate 3-6

  • Die ersten „neuen“ Haare beginnen zu wachsen – anfangs noch dünn.
  • Noch ungleichmäßiges Wachstum – einige wachsen schneller als andere.
  • Wegen der durchbrechenden Haare können leichte Pickel entstehen. 

Monate 6-9

  • Sichtbar dichteres Haar
  • Transplantierten Haare werden dicker, dichter und kräftiger.   
  • Die Haare können (vorsichtig) mit Gel, Wax etc. frisiert werden. 

Nach 12 Monaten

  • Das Endergebnis ist erreicht. 
  • Haare haben ihre maximale dichte und Struktur erreicht. 
  • Die „neuen“ Haare wachsen ein Leben lang und lassen sich normal frisieren, färben und schneiden. 

Risiken einer Haartransplantation

Haartransplantationen gelten als sehr sichere Eingriffe mit minimalem Risiko, unter der Voraussetzung, dass sie professionell durchgeführt werden und man auf eine gute Nachsorge achtet.
Risiken lassen sich jedoch nie zu 100% ausschließen.

Im nachfolgenden finden Sie die Risiken einer Haartransplantation:

Fragen und Antworten

Eine Haartransplantation ist nicht durchführbar, wenn nicht genügend Spenderhaare vorhanden sind oder die Haare im Spenderbereich noch zu dicht sind. Auch bestimmte Erkrankungen können den Eingriff ausschließen. Für eine genaue Einschätzung stehen Ihnen die Experten von IST-HAAR gerne zur Verfügung.

Der Eingriff kann in jedem Alter ab 18 Jahren durchgeführt werden. Unsere Spezialisten beraten Sie gerne, ob eine Haartransplantation in Ihrem Fall sinnvoll ist. Vertrauen Sie auf IST-HAAR, um die besten Lösungen für Ihre Haarsituation zu finden.

Ja, auch Frauen mit dünnem Haar können für eine Eigenhaartransplantation infrage kommen. Ob der Eingriff bei Ihnen sinnvoll ist, hängt von Ihrer individuellen Haarsituation ab. Die erfahrenen Fachärzte von 
IST-HAAR informieren Sie ausführlich über Ihre Möglichkeiten.

Nach der Transplantation ist es normal, dass die transplantierten Haare zunächst ausfallen – die Follikel bleiben jedoch intakt. Etwa drei Monate nach dem Eingriff beginnen die Haare wieder zu wachsen. Das endgültige Ergebnis ist nach 8 bis 12 Monaten sichtbar. Geduld und das Befolgen der ärztlichen Anweisungen sind hierbei entscheidend. Mit IST-HAAR können Sie sich sicher sein, dass Ihre Haartransplantation ein voller Erfolg wird.

Ja, der grundsätzliche Ablauf ist für alle Patienten gleich. Bei der DHI-Methode erfolgt jedoch die Kanalöffnung und das Einsetzen der Grafts in einem Schritt, was den Prozess leicht unterscheidet. IST-HAAR garantiert Ihnen ein strukturiertes und individuell angepasstes Verfahren für optimale Ergebnisse.

Ja, natürlich. Nach der Entnahme der Grafts aus dem Spenderbereich können Sie eine Pause einlegen. Sollten Sie während des Eingriffs eine spontane Pause wünschen, können Sie dies jederzeit mit den Experten von IST-HAAR besprechen.

Bei der FUE-Technik wird in der Regel nur der Hinterkopf (Spenderbereich) rasiert. Frauen mit langem Haar können die rasierten Stellen leicht kaschieren. Eine vollständige Rasur ist meist nicht erforderlich, außer bei größeren Eingriffen. IST-HAAR berücksichtigt Ihre Wünsche und findet die für Sie passende Lösung.

Nein, die transplantierten Haare stammen aus einem erblich nicht von Haarausfall betroffenen Bereich. Dadurch bleibt das Ergebnis dauerhaft – Ihr neues Haarwachstum ist sicher und stabil.

Absolut. Die Spezialisten von IST-HAAR legen höchsten Wert darauf, dass das Ergebnis vollkommen natürlich wirkt. Mit modernsten Techniken und jahrelanger Erfahrung sorgen unsere Experten dafür, dass sich Ihre neuen Haare harmonisch in Ihr bestehendes Haar einfügen.

IST-HAAR ist Ihr idealer Partner für Haartransplantationen in Istanbul. Mit modernsten Methoden, transparenten Abläufen und persönlicher Betreuung bieten wir Ihnen ein „Rundum-Sorglos-Paket“ für Ergebnisse, die nicht nur überzeugen, sondern begeistern. Vertrauen Sie uns, um Ihre Haarträume wahr werden zu lassen.